Corona sorgt für weitgreifende Veränderungen in unser aller Leben. Auch die Pflegekassen haben sich auf die Situation eingestellt. Folgende Änderungen gelten ab sofort aufgrund der Corona-Krise: Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 2 SGB XI sind ausgesetzt Die Pflegekassen verzichten bis 30. September 2020 auf alle Beratungsbesuche für die Pflegegrade 2 – 5. Die gesetzlich vorgesehenen […]
Einträge in der Kategorie: Pflegeheim
5 Tipps, worauf Sie bei der Auwahl ei...
Es gibt jede Menge Listen, in denen Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl eines Pflegeheimes achten sollten, wie etwa von der AOK. Manche Kriterien dieser Listen erfüllt m. E. gar kein Heim, oder es erfüllt sie nur auf dem Papier. Denn Papier ist ja bekanntermaßen geduldig… Ich rate meinen Kunden bei der Auswahl eines […]
Urteil des Bundesfinanzhofs zu hausha...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 03.04.2019 ein wegweisendes Urteil (Az: VI R 1 9/17) im Hinblick auf die steuerliche Berücksichtigung der Heimkosten eines Elternteils gefällt. Grundsätzlich gilt für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen, dass ein Steuerpflichtiger seine Aufwendungen um 20 % bzw. um maximal 4.000 € im Jahr durch deren steuerliche Berücksichtigung senken kann. Diese Regelung […]
Pflegegrad-Management – Fehleinstufun...
Das Buch ist ein gutes Mittel zur weiterbildung – zumindest, wenn es gut geschrieben und inhaltlich korrekt ist. Leider ist das nicht immer der Fall. So manches Fachbuch wartet mit falschen Informationen auf, die nicht nur verwirren, sondern auch zu echten Fehlern im Berufsalltag führen können. Das ist nun bei einer Publikation der Schlüterschen Verlagsgesellschaft […]
Die Fernseh-Folter
Ich muss beruflich häufig Menschen in Pflegeheimen und in Intensiv-Pflege-WGs besuchen. Zumeist geht es dabei um die Genehmigung freiheitseinschränkender Maßnahmen oder die Genehmigung zur Kündigung der Wohnung des Betroffenen. Und dort ist sie mir aufgefallen, die „Fernseh-Folter“, der die Bewohner dieser Einrichtungen oftmals ausgesetzt sind. Da liegen Menschen, scheinbar ohne Bewusstsein in ihren Betten, um […]
Praxis-Tipp: Was bedeutet welches Sie...
Viele Pflegeheime werben mit vielen Siegeln, um Vertrauen zu wecken und Kompetenz zu vermitteln. Doch die Frage ist letztlich, was sich hinter den einzelnen Siegeln eigentlich verbirgt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege hat eine hilfreiche Übersicht herausgebracht, in der die Siegel und ihre Bedeutung kurz erläutert werden. Hinweis: Sie können diese Übersicht unter […]
Kasse fördert digitale Spiele im Pfle...
Die BARMER ist (nach eigener Aussage) die erste Krankenkasse, die speziell für Senioren entwickelten Computerspiele als Präverntionsmaßnahme fördert. Eine durchaus interessante Sache, finde ich. Nähere Infos erhalten sie in dem Video. Tipp: Der Videokanal der BARMER ist durchaus interessant, für mich insbeosndere die reihe „Lebensrezepte“. Schauen Sie selbst mal rein: BARMER auf Youtube
Die Pläne des Pflegebevollmächtigten ...
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus wurde in der Fachzeitschrift Die Schwester Der Pfleger zu seinen Plänen als Pflegebevollmächtigter interviewt. Was soll sich nun ändern, um die Situation der Pflege für alle zu verbessern? Eines der wichtigsten Kriterien in der Pflegemisere ist für Westerfellhaus die Personalsituation. Hier sollen sofort und spürbar die Rahmenbedingungen verändert werden. […]
Entschädigung nebenberuflicher Fahrer...
Die Vergütung eines nebenberuflichen Fahrers einer gemeinnützigen Altenhilfeeinrichtung kann gemäß § 3 Nr. 26 Einkommensteuergesetz steuerfrei sein. So hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden. Die Klägerin ein gemeinnütziges Seniorenzentrum bietet u.a. teilstationäre Tagespflege an. Die Tagespflege wird grundsätzlich von älteren Menschen besucht, die bei Abschluss der Nutzungsverträge überwiegend in Pflegestufen eingestuft waren. Teil der Leistungserbringung einer […]