Ich freue mich, dass ich bereits am 15.05.2020 die Qualifikation zur „Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention“ erfolgreich abgeschlossen habe. Ich bin auch von der Zentralen Prüfstelle Prävention, dem Qualitätsportal für Präventionskurse, als Kursanbieterin anerkannt. Das heißt, wenn ich die nachfolgenden Kurse anbiete, sind diese als Präventionskurse anerkannt und werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis […]
Einträge in der Kategorie: Entlastungsangebote
Progressive Muskelentspannung nach Ja...
Während des Karnevalswochendes habe ich eine Weiterbildung zur Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson absolviert. Diese Weiterbildung hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Entspannung im Alltag ist. Diese Erfahrung und die dazu gehörende Technik möchte ich zukünftig auch an meine Kundinnen und Kunden weitergeben. Die Techniker Krankenkasse bietet für alle Interessierten eine kurze […]
Westerfellhaus und die Pflege-Hebamme
Manchmal gruselt es mich, wenn ich die Ideen, der so genannten „Tonangeber“ in der Pflege lese oder höre. Ideen, die die Pflege – egal, ob professionell oder von Angehörigen – verbessern sollen. Aber mal ehrlich, so manche Idee lässt vermuten, dass diese Experten gar nicht wissen, wie die aktuelle Situation tatsächlich aussieht. Das muss man […]
So finanziert die Kasse mehr Entlastu...
Bereits im Mai diesen Jahres habe ich auf die Möglichkeit hingewiesen, 40 % der Pflegesachleistungen in Entlastungsleistungen umzuwandeln. Ende des Jahres sind die „fetten Zeiten“ mit Hilfe der angesparten Betreuungsleistungen aus den Jahren 2015 und 2016 vorbei. Diejenigen, die die angesparten Leistungen aus den Jahren 2015 und 2016 bis zum 31.12.2018 nicht aufgebraucht haben, verlieren […]
Die Nachfrage für Pflegebegleitung st...
Seit Beginn des Jahres steigt bei carekonzept pflegeberatung die Nachfrage nach Pflegebegleitung. Bei der Pflegebegleitung geht es schwerpunktmäßig um eine organisatorische Unterstützung des Pflegebedürftigen oder seines pflegenden Angehörigen bzw. der Pflegeperson. Zu Beginn der Pflege und auch bei Veränderungen des Gesundheitszustandes des Pflegebedürftigen kommen sowohl auf den Pflegebedürftigen wie auch auf seinen Angehörigen viele Fragen […]