Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Home
  • Pflegeheim
  • Kundenfreundlich
  • Wie halten Sie es mit Ihrem Getränkeangebot?

Wie halten Sie es mit Ihrem Getränkeangebot?

7. Februar 2015 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Als vollstationäre Einrichtung gehört es zu Ihrem Versorgungsangebot, Ihre Bewohner mit ausreichend Getränken, wie etwa Tee, Kaffee und Wasser zu versorgen. Dabei ist Wasser das elementare Getränk, das auch die Gesundheit und Fitness Ihrer Bewohner fördert.

Aber Sie müssen nicht nur dafür sorgen, Ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen. Wichtig ist dabei zusätzlich, dass Ihr kostenloses Getränkeangebot für Ihre Bewohner auchin einem hygienisch einwandfreien Rahmen abläuft.
Viele Ihrer Bewohner, denen Sie z. B. Wasserflkaschen anbieten, sind nicht mehr in der Lage, sich selbst ein getränk aus der Flasche einzuschenken. Sie müssen immer wieder Ihre Mitarbeiter um Hilfe bitten. Zudem ist es auch ein nicht unerheblicher Aufwand, den einkauf und die Rückgabe der Pfandflaschen zu koordinieren.

Eine Lösung, um Aufwand und auch Kosten zu sparen, kann der Einsatz von Wasserspendern in den Wohn- und Gemeinschaftsbereichen sein. Die Wasserspender können zumeist intuitiv bedient werden, so dass Ihre Bewohner sich bei Bedarf selbst einen Becher mit Wasser füllen können.
Sie sparen aber nicht nur am Personaleinsatz. Je nach dem, für welche Variante eines Spenders Sie sich entscheiden, haben Sie keinen Aufwand nachzufüllen. So können Sie bspw. einen Trinkbrunnen einsetzen, der an Ihren Hauswasseranschluss gekoppelt ist und mit Leitungswasser gespeist wird. In Deutschland hat das Leitungswasser eine sehr gute Wasserqualität und kann völlig unbedenklichen regelmäßig getrunken werden.

Zudem signalisiert ein Wasserspender in Ihren öffentlich zugänglichen Bereichen eine Kultur der Gastfreundschaft. Denn natürlich können nicht nur Ihre Bewohner, sondern auch Gäste und letztendlich auch Ihre Mitarbeiter von leicht zugänglichem Trinkwasser profitieren.

Tipp: Egal, ob Sie sich für ein Produkt entscheiden, das an Ihre Hausleitung angeschlossen wird, oder an eines, das mit entsprechenden Wassergalonen nachgefüllt wird: nutzen Sie die Möglichkeit, unter dem nachfolgenden Link kostenlos und völlig unverbindlich Wasserspender Angebote zu erhalten und zu vergleichen

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Kundenfreundlich, Pflegeheim
ZDF-Reportage über Missstände in der Altenpflege
Wie Sie Ihre Pflegekräfte entlasten und die Qualität verbessern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Pflegegradcontrolling

Sie wollen und müssen in Ihrem Pflegeheim wirtschaftlich arbeiten. Zudem sollen Ihre Bewohner gut versorgt werden. Dazu benötigen Sie Personal. Deshalb brauchen Sie Bewohner mit angemessenen Pflegegraden.

Ich unterstütze Sie dabei, für Ihre Bewohner immer den optimalen Pflegegrad zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten:
0241 – 88 74 264

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Hier hat Spam keine Chance!

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress