Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Home
  • ambulante Pflege
  • Ratgeber
  • Verhinderungspflege
  • Verhinderungspflege jetzt nutzen!

Verhinderungspflege jetzt nutzen!

26. September 2018 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Am 31.12.2018 verfällt Ihr in diesem Jahr ungenutzter Anspruch auf Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Das heißt, Sie verlieren bis zu 2.418 € Ansprüche, die Ihnen von der Pflegekasse auf Antrag erstattet werden.
Selbstverständlich müssen Ihnen  die Aufwendungen entstanden sein und Sie müssen sie, z. B. anhand von Quittungen und / oder Rechnungen nachweisen.

Wenn Ihre bei der Pflegekasse gemeldete private Pflegeperson ihre Hilfestellung also wegen eigener Verhinderung, etwa wegen eigener Termine, nicht leisten kann, können Sie eine Ersatzpflegeperson einsetzen und diese über die  Verhinderungspflege entweder stunden- oder tageweise bezahlen. Dieses Geld wird Ihnen von Ihrer Pflegekasse erstattet.

Sie können die Verhinderungspflege jederzeit, also auch kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung oder Beantragung bei der Pflegekasse einsetzen, denn es handelt sich um eine Erstattungsleistung. Das heißt, wenn sie die entstandenen Aufwendungen nachweisen, muss die Kasse diese auf Antrag erstatten.

Nehmen Sie an einzelnen Tagen für weniger als 8 Stunden täglich Verhinderungspflege in Anspruch, wird die Erstattung der Kosten nicht auf die Höchstdauer der Verhinderungspflege angerechnet und das Pflegegeld wird bei dieser stundenweisen Inanspruchnahme der Ersatzpflege auch nicht gekürzt.

Tipp: Wenn Sie jetzt handeln, können Sie noch bis zu 2.418 € (1.612 € Verhinderungspflege + 806 € aus der ungenutzten Kurzzeitpflege) für die Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Lassen sie Ihren Anspruch nicht ungenutzt verfallen!

Wenn Sie Fragen zum Widerspruch, zur Pflegeeinstufung, zur Organisation der häuslichen Pflege, zum Umgang mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen, zu Ihrer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder anderen pflegerelevanten Themen haben, kann ich Ihnen bestimmt helfen. Ich berate Sie professionell und kostengünstig.
Also, sprechen Sie mich bitte an!

Ähnliche Beiträge

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
ambulante Pflege, Ratgeber, Verhinderungspflege
Zitat der Woche: Martin Gerhard Reisenberg
Zitat der Woche: Otto Baumgartner-Amstad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Pflegegradcontrolling

Sie wollen und müssen in Ihrem Pflegeheim wirtschaftlich arbeiten. Zudem sollen Ihre Bewohner gut versorgt werden. Dazu benötigen Sie Personal. Deshalb brauchen Sie Bewohner mit angemessenen Pflegegraden.

Ich unterstütze Sie dabei, für Ihre Bewohner immer den optimalen Pflegegrad zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten:
0241 – 88 74 264

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Hier hat Spam keine Chance!

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress