Die Vergütung eines nebenberuflichen Fahrers einer gemeinnützigen Altenhilfeeinrichtung kann gemäß § 3 Nr. 26 Einkommensteuergesetz steuerfrei sein. So hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden. Die Klägerin ein gemeinnütziges Seniorenzentrum bietet u.a. teilstationäre Tagespflege an. Die Tagespflege wird grundsätzlich von älteren Menschen besucht, die bei Abschluss der Nutzungsverträge überwiegend in Pflegestufen eingestuft waren. Teil der Leistungserbringung einer […]
Einträge mit dem Schlagwort Wirtschaftlichkeit
Endlich! Neue Begutachtungs-Richtlini...
Die ab dem 1. Januar 2017 geltenden Begutachtungs-Richtlinien können jetzt auf den Seiten des Spitzenverbandes des Medizinischen Dienstes (MDS) kostenlos heruntergeladen werden: Richtlinien zum Verfahren der Feststellung von Pflegebedürftigkeit sowie zur pflegefachlichen Konkretisierung der Inhalte des Begutachtungsinstruments nach dem Elften Buch des Sozialgesetzbuches (Begutachtungs-Richtlinien – BRi) vom 15.04.2016 Zudem kann folgende Fachinformation heruntergeladen werden: Die […]
Nutzen Sie den neuen Anspruch der Übe...
Seit dem 01.01.2016 erhalten auch hilfe- und pflegebedürftige Menschen, die (noch) keine Pflegestufe im Sinne der Pflegeversicherung haben, einen Zuschuss zur Kurzzeitpflege, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Kurzzeitpflege heißt dann „Übergangspflege“ und die Kosten werden nicht von der Pflegekasse, sondern von der Krankenkasse übernommen. Die Kostenaufteilung ist analog zur Kurzzeitpflege nach SGB XI geregelt. […]
Reduzierung des Heimentgelts bei Sond...
Sie kennen das: ein Heimbewohner wird über eine PEG-Sonde ernährt und ein Anteil der Verpflegungskosten muss an den Bewohner erstattet werden. Die Frage ist jedoch, wie hoch dieser Anteil sein sollte, damit er beiden Seiten – dem Bewohner und der Einrichtung – gerecht wird. Hier hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 06.02.2014 eine wichtige Entscheidung getroffen. […]
Kommunikation entscheidet über Führun...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben herausgefunden, derjenige zum Anführer einer Gruppe wird, der das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagt. – Ist das neu? Nun ja, eigentlich haben wir es wohl geahnt. Aber die Wissenschaftler haben es nun bewiesen, womit die Ahnung zur Tatsache wird: gute Führungskräfte sind oft auch Kommunikationsgenies. […]
Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und...
In der Öffentlichkeit wird suggeriert, dass die neuen Pflegegrade die Pflege derart revolutionieren würden, dass scheinbar nur durch ihre Einführung alles besser wird. Allerdings ist es zwingend erforderlich, dass die vollstationären Pflegeeinrichtungen so schnell wie möglich beginnen, ihre Verhandlungen für neue Personalschlüssel vorzubereiten. Denn durch die Einführung der Pflegegrade wird es nicht automatisch zu mehr […]