In der Öffentlichkeit wird suggeriert, dass die neuen Pflegegrade die Pflege derart revolutionieren würden, dass scheinbar nur durch ihre Einführung alles besser wird.
Allerdings ist es zwingend erforderlich, dass die vollstationären Pflegeeinrichtungen so schnell wie möglich beginnen, ihre Verhandlungen für neue Personalschlüssel vorzubereiten.
Denn durch die Einführung der Pflegegrade wird es nicht automatisch zu mehr Personal kommen. Aber das neue Pflegeverständnis der Kompetenzorientierung muss sich auch im Personalschlüssel der einzelnen Einrichtung wiederspiegeln.
Allen Heimleitungen ist daher zu empfehlen, sich nicht nur auf ihre Verbände zu verlassen, sondern schon jetzt selbst Erhebungen zu erarbeiten, die sich am Neuen Begutachtungs Assessment (NBA) orientieren müssen.
Aufgabe der Trägerverbände sollte sein, dafür zu sorgen, dass es neue Personalschlüssel gibt, die schnell bundesweite Geltung erhalten. Denn es ist Unsinn, dass Heimbewohner in Nordrhein Westfalen einen höheren Personalbedarf haben, als Heimbewohner in Brandenburg. – Aber wem sage ich das….