Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben herausgefunden, derjenige zum Anführer einer Gruppe wird, der das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagt. – Ist das neu?
Nun ja, eigentlich haben wir es wohl geahnt. Aber die Wissenschaftler haben es nun bewiesen, womit die Ahnung zur Tatsache wird: gute Führungskräfte sind oft auch Kommunikationsgenies.
Nach Erkenntnissen der Wissenschaftler synchronisiert sich der temporoparietale Übergang zwischen Schläfen- und Scheitellappen in der Großhirnrinde des Anführers mit der entsprechenden Gehirnregion seiner “Gefolgschaft”.Dieser Bereich ist für die Empathie, den Gemütszustand und das Einfühlungsvermögen zuständig.
Anhand der Messung der Hirnaktivität der Probanden konnten die Wissenschaftler nachweisen, dass die Hirnaktivität des Chefs und der Gruppe sich in diesem Bereich angleichen. Durch diese Erkenntnis waren die Forscher sogar in der Lage, vorherzusehen, welche Person in einer Gruppe zum Anführer gewählt wurde.
Insofern kommen die Forscher zu dem Fazit, dass derjenige zum Anführer (Chef) einer Gruppe bestimmt wird, der zum richtigen Zeitpunkt das Richtige sagt.
Tipp: Für den Chef einer Gruppe ist es also wichtig, das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu sagen, um so akzeptiert zu werden, dass auch unliebsame Entscheidungen von der Gruppe mitgetragen werden.