Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Home
  • Pflegeheim
  • Urteil
  • Kundenfreundlich
  • Entschädigung nebenberuflicher Fahrer für gemeinnützige Altenhilfe kann steuerfrei sein

Entschädigung nebenberuflicher Fahrer für gemeinnützige Altenhilfe kann steuerfrei sein

2. Mai 2018 Geschrieben von Heike Bohnes

Die Vergütung eines nebenberuflichen Fahrers einer gemeinnützigen Altenhilfeeinrichtung kann gemäß § 3 Nr. 26 Einkommen­steuer­gesetz steuerfrei sein. So hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden.

Die Klägerin ein gemeinnütziges Seniorenzentrum bietet u.a. teilstationäre Tagespflege an. Die Tagespflege wird grundsätzlich von älteren Menschen besucht, die bei Abschluss der Nutzungsverträge überwiegend in Pflegestufen eingestuft waren. Teil der Leistungserbringung einer Tagespflegeeinrichtung ist die notwendige Beförderung der Tagespflegegäste von der Wohnung zur Einrichtung und zurück.
Die Fahrten werden mit Kleinbussen mit Hebebühne mit maximal acht Nutzern durchgeführt. Jeweils ein Fahrer fährt eine Tour und hilft den Gästen von der Wohnung zum Bus und zurück. Die Fahrer wurden für diese Leistung geschult.
Sie erhielten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung von maximal 2.100 € bzw. 2.400 € jährlich. Die acht Fahrer machten Stundenaufzeichnungen. Die Klägerin führte für sie keine Lohnsteuer ab. Der Lohn sei nach § 3 Nr. 26 EStG für bürgerschaftlich engagierte, nebenberuflich tätige Mitarbeiter steuerfrei. Dieser Sichtweise stimmte das Finanzgericht Baden-Württemberg zu.

Hinweis: Nähere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link: Kostenlose Urteile

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Kundenfreundlich, Pflegeheim, Urteil
Ratgeber, Wirtschaftlichkeit
Ratgeber „Essen und Trinken“ für pflegende Angehörige erschienen
Grippeschutz: Vierfachimpfstoff für alle

Pflegegradcontrolling

Sie wollen und müssen in Ihrem Pflegeheim wirtschaftlich arbeiten. Zudem sollen Ihre Bewohner gut versorgt werden. Dazu benötigen Sie Personal. Deshalb brauchen Sie Bewohner mit angemessenen Pflegegraden.

Ich unterstütze Sie dabei, für Ihre Bewohner immer den optimalen Pflegegrad zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten:
0241 – 88 74 264

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Hier hat Spam keine Chance!

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress