Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Home
  • Pflegeheim
  • Die Pläne des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

Die Pläne des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

8. Mai 2018 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus wurde in der Fachzeitschrift Die Schwester Der Pfleger zu seinen Plänen als Pflegebevollmächtigter interviewt. Was soll sich nun ändern, um die Situation der Pflege für alle zu verbessern?

Eines der wichtigsten Kriterien in der Pflegemisere ist für Westerfellhaus die Personalsituation. Hier sollen sofort und spürbar die Rahmenbedingungen verändert werden. Dabei zielt Westerfellhaus auch darauf ab, diejenigen zurück zu gewinnen, die wegen der schlechten Arbeitsbedingungen den Pflegeberuf verlassen haben. Hier sieht er ein Potenzial von 50.000 Menschen, die er durch verbesserte Rahmenbedingungen motivieren will, wieder in den Beruf zurückzukehren. Zu diesen Bedingungen soll gehören, dass Pflegekräfte mehr Geld verdienen und autonom handeln sollen.

Als Befürworter der generalistischen Pflegeausbildung glaubt Westerfellhaus, dass auch sie eine Möglichkeit ist, die Rahmenbedingungen zu verbessern. Auch die Finanzierung der Ausbildung soll verbessert werden. Es kann seiner Meinung nach nicht sein, dass bspw. Heimbewohner im Rahmen der Heimkosten für die Ausbildung der Pflegekräfte aufkommen müssen. Dies sei Aufgabe des öffentlichen Gesundheitswesens und der Solidargemeinschaft.

Darüber hinaus will Westerfellhaus mit einem umfänglichen Maßnahmenpaket an berufsrechtliche Strukturen, Qualifikationswege, Aufgabenverteilung und einiges mehr herangehen.
Er will sich dafür einsetzen, dass Veränderungen für die Pflegekräfte zeitnah und nicht erst in drei oder vier Jahren spürbar werden.

Die Ideen, die noch wenig konkret daher kommen, sind vielversprechend. Nun ist abzuwarten, ob der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung seinen selbst gesteckten Zielen gerecht werden kann.
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg!

Wenn Sie Fragen zum Widerspruch, zur Pflegeeinstufung, zur Organisation der häuslichen Pflege, zum Umgang mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen, zu Ihrer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder anderen pflegerelevanten Themen haben, kann ich Ihnen bestimmt helfen. Ich berate Sie professionell und kostengünstig.
Also, sprechen Sie mich bitte an!

Ähnliche Beiträge

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Pflegeheim
Grippeschutz: Vierfachimpfstoff für alle
Ende der Spahn-Zitate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Pflegegradcontrolling

Sie wollen und müssen in Ihrem Pflegeheim wirtschaftlich arbeiten. Zudem sollen Ihre Bewohner gut versorgt werden. Dazu benötigen Sie Personal. Deshalb brauchen Sie Bewohner mit angemessenen Pflegegraden.

Ich unterstütze Sie dabei, für Ihre Bewohner immer den optimalen Pflegegrad zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten:
0241 – 88 74 264

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Hier hat Spam keine Chance!

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress