Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
Bezahlbare Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Start
  • Wer ich bin
  • Weiterbildungsangebote
    • Inhouse-Seminare
    • Kurzvortrag, Fallbesprechung, Fragestunde
    • Training on the Job
  • Links
  • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Impressum
    • Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Home
  • pflegende Angehörige
  • Bitte unterstützen Sie diese Petition

Bitte unterstützen Sie diese Petition

5. Januar 2018 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Zuschuss zur freiwilligen Mitgliedschaft in der Krankenkasse für Pflegepersonen bzw. beitragsfreie Familienversicherung

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Pflegepersonen, die wegen der Pflege ihrem (keinem) Beruf mehr nachgehen und sich nicht bei der Jobagentur arbeitssuchend melden können, einen Zuschuss von der Pflegekasse zu den Beiträgen der freiwilligen Mitgliedschaft in der Kranken- und Pflegeversicherung erhalten.
Alternativ soll für diesen Personenkreis die beitragsfreie Familienversicherung geöffnet werden.

Begründung

Pflegende Angehörige, die sich entscheiden, wegen der Pflege des Angehörigen ihren Beruf aufzugeben, haben nicht immer Anspruch auf eine beitragsfreie Familienversicherung bei der Kranken- und Pflegeversicherung, bspw. weil sie als Kinder die Altersgrenzen überschreiten.
Sie müssen sich in vielen Fällen freiwillig versichern und erhalten von der Pflegekasse des Pflegebedürftigen keinen Zuschuss zu den Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung.

Nur im Rahmen der Pflegezeit und der Familienpflegezeit werden die freiwilligen Krankenkassenbeiträge der Pflegeperson bezuschusst.
Dies führt dazu, dass Pflegepersonen nicht kranken- und pflegeversichert sind, oder sich arbeitssuchend melden müssen, um über das Jobcenter versichert zu sein. Die Anmeldung beim Jobcenter ist nicht selten mit erheblicher Bürokratie und weiteren Verpflichtungen verbunden, die eine Pflegeperson oft gar nicht erfüllen kann.

Eine Gleichstellung der „Pflegeperson auf Dauer“ mit den „Pflegepersonen auf Zeit“ (Pflegezeit, Familienpflegezeit) ist zwingend erforderlich. Es kann nicht nachvollzogen werden und ist zudem ungerecht, dass Pflegepersonen, die der Gesellschaft dauerhaft (i. d. R. während der gesamten Zeit der Pflegebedürftigkeit) Geld sparen, gegenüber Pflegepersonen auf Zeit im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung schlechter gestellt sind.

Hinweis: Mit dem folgenden Link kommen Sie direkt zur Petition: e-Petitionen Bundestag

Vielen Dank!

Wenn Sie Fragen zum Widerspruch, zur Pflegeeinstufung, zur Organisation der häuslichen Pflege, zum Umgang mit Ihrem demenzerkrankten Angehörigen, zu Ihrer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder anderen pflegerelevanten Themen haben, kann ich Ihnen bestimmt helfen. Ich berate Sie professionell und kostengünstig.
Also, sprechen Sie mich bitte an!

Ähnliche Beiträge

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
pflegende Angehörige
Jahresrückblick 2017
Schon gewusst? Das sollten Sie bei Schluckstörungen beachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Pflegegradcontrolling

Sie wollen und müssen in Ihrem Pflegeheim wirtschaftlich arbeiten. Zudem sollen Ihre Bewohner gut versorgt werden. Dazu benötigen Sie Personal. Deshalb brauchen Sie Bewohner mit angemessenen Pflegegraden.

Ich unterstütze Sie dabei, für Ihre Bewohner immer den optimalen Pflegegrad zu erzielen.

Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten:
0241 – 88 74 264

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Hier hat Spam keine Chance!

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress